top of page

Mein Name ist Eva-Maria Bock, ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Als Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik habe ich langjährige Erfahrung in der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie im Betreuten Wohnen in der Behindertenhilfe gesammelt. Seit 2024 bin ich freiberuflich als systemische Beraterin tätig.

Herzlich Willkommen &
schön, dass Sie da sind.

Ich freue mich, Ihnen auf meiner Homepage mich und meine systemische Beratung vorstellen zu dürfen.

 

Es gibt Phasen im Leben, die von Krisen oder schweren Zeiten geprägt sind. Manchmal stellt unsere momentane Lebenssituation uns vor große persönliche Herausforderungen oder ein bedeutendes Ereignis stellt unser Leben auf den Kopf. Manchmal spüren wir in uns auch hin und wieder den Wunsch nach Veränderung. Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb unser Leben ins Straucheln geraten kann und wir das Gefühl haben aus dem Gleichgewicht zu geraten.

Mit meiner persönlichen Beratung helfe ich Ihnen, den Blick wieder nach vorne zu richten. Ich unterstütze Sie nicht nur dabei neue Sichtweisen einzunehmen, sondern auch neue Gedanken zu entwickeln, damit Sie wieder zu sich selbst und Ihrer eigenen Kraft finden. Um dies zu erreichen, ist mir eine vertrauensvolle Atmosphäre von immenser Bedeutung. Ich begleite Sie stets auf diesem Weg mit meiner empathischen, wohlwollenden, wertschätzenden und unvoreingenommenen Haltung.

 

Ich freue mich darauf sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen. Ihre

Eva-Maria Bock

Über mich
Systemische Beratung Mobil

Was ist das Besondere an einer Systemischen Beratung?

Jeder Mensch ist Experte seiner Selbst und verfügt über alle notwendigen Fähigkeiten und Stärken um eigene Lösungen zu entwickeln. 

Diese Betrachtungsweise ist eine zentrale Grundannahme des systemischen Ansatzes und stellt den Kern meiner Arbeit als systemische Beraterin dar. Jeder Mensch hat bereits in seinem Leben vielfältige Probleme und schwierige Situationen gemeistert und kann auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. In einem gemeinsamen Prozess unterstütze ich meine Klienten darin, ihre eigenen Ressourcen zu (re-)aktivieren und neue Perspektiven einzunehmen. Die eigene Situation aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten wird vor allem dadurch möglich, dass der Klient, sein Verhalten und sein Problem nicht isoliert, sondern immer im Kontext seines gesamten Lebensumfeldes gesehen wird. Das heißt der Klient, seine Beziehungen und die daraus entstehenden Wechselwirkungen sind ein wichtiger Bestandteil des Beratungsprozesses und tragen wesentlich dazu bei zu den eigenen individuellen Lösungen und Zielen zu gelangen.

Die systemische Beratung ist lösungsorientiert. Die Anliegen und Wünsche der Klienten stehen immer im Fokus der Beratung und werden durch eine gemeinsame Auftragsklärung zu Beginn des Prozesses definiert.

Wenn wir unseren Blick auf die Dinge verändern, dann verändern sich auch die Dinge, auf die wir blicken.

Wayne Dyer

Anlässe einer Beratung:

Inhaltlich umfasst die Beratung vielfältige Themen und Schwierigkeiten, die sich aus der aktuellen Lebenssituation ergeben. An dieser Stelle möchte ich betonen, dass ich jedes Thema und jedes Anliegen als Wichtig empfinde und es verdient gehört zu werden! 

 
Konkrete Anlässe für eine Beratung könnten sein:

  • Menschen, die sich in einer akuten Krisensituation (z.B. Trennung) befinden, Entlastung suchen und sich neue Perspektiven wünschen.

 

  • Menschen, die eine Veränderung in bestimmten Lebensbereichen wollen (z.B. auf der Beziehungsebene: Partnerschaft, Eltern-Kind-Beziehungen) und neue Wege einschlagen möchten.

 

  • Menschen, die sich mit erlebten Erziehungserfahrungen und / oder fest verankerten Glaubenssätzen auseinandersetzen möchten und diese erkennen und positiv verändern wollen.

 

  • Menschen, die eine schwierige Entscheidung treffen müssen, aber zu keinem Ergebnis kommen.

 

  • Menschen, die sich aktiv mit Stress in ihrem Alltag auseinandersetzen wollen und ihrem Mental Load entgegenwirken möchten.

 

  • Menschen, die sich auf persönlicher Ebene weiterentwickeln möchten, z.b. Entwicklung eines positiveren Selbstwertgefühls.

Angebot:

Einzelberatung – in Präsenz oder online:
90 Minuten | 95 Euro

Mein Beratungsangebot richtet sich an Selbstzahler.
Daher erfolgt auch keine Meldung an die Krankenkasse.


Ich bin nicht heilkundlich tätig.
Ich stelle keine psychiatrischen Diagnosen.​​

Keine langen Wartezeiten.

Bitte haben sie Verständnis dafür, dass Termine, die nicht 48 Stunden vorher abgesagt wurden (E-Mail oder Tel.) in Rechnung gestellt werden.

Ich unterliege der Schweigepflicht sowie dem Datenschutz.​
(Kein Ausweis der Mehrwertsteuer aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.) 

closeup-two-dandelion-seeds-soft-light.jpg

Frau Bock ist eine sehr herzliche, einfühlsame Person, die aufmerksam zuhört und sich in ihr Gegenüber hineinversetzen kann. Neben ihrer warmherzigen Art hat sie aber auch praktische und handfeste Tipps, die im Alltag Anwendung finden können. Neben ihrer professionellen Herangehensweise, schätze ich an ihr besonders ihre humorvolle Art, die eine gewisse Leichtigkeit in die Beratungsstunden bringt. 
 

Eine Klientin aus Mainz

Kontakt:

Wenn Sie Interesse an einem persönlichen Gespräch haben, kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per Email, so dass wir zeitnah einen Termin für Sie vereinbaren können. Ich kooperiere aktuell mit der Praxis "Lösungsraum" in Mainz-Mombach. Dort finden auch die Beratungen statt.​

Sie erreichen mich Mo – Fr unter:
Tel.: 0176 – 57 82 71 91

oder per Email an:
kontakt@gedankenfrei-beratung.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage, 

Ihre

Eva-Maria Bock

Kontakt
DSC_0045.JPG

Die Freiheit, das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke und nicht das, was von mir erwartet wird.

Virginia Satir

bottom of page